Villa Keller

Vorlesen

Die Wohnstätte Villa Keller ist eine ehemals private Villa, die 1989 vollständig umgebaut und renoviert wurde, um den modernen Anforderungen gerecht zu werden. 1990 wurde sie neu bezogen und bietet seitdem 24 Erwachsenen in vier Wohngruppen ein Zuhause. Die Bewohner*innen setzen sich aus 13 Frauen und 11 Männern mit unterschiedlichen Behinderungsbildern zusammen.

Die Lage der Villa Keller ist ideal, um eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Sie befindet sich nur fünf Autominuten und zehn Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt, was eine schnelle Erreichbarkeit von Geschäften, öffentlichen Einrichtungen, Kirchen und Veranstaltungsmöglichkeiten für alle Bewohner*innen – sowohl für mobile als auch für bewegungsbehinderte Personen – ermöglicht. Gleichzeitig liegt die Wohnstätte in einem Naherholungsgebiet, das von der Nähe zu einem Segelflugplatz und einer Reithalle geprägt ist. Spaziergänge in der Umgebung sind problemlos möglich.

Die gute Verkehrsanbindung zur Stadt und nach außen wird durch die nahegelegene Autostraße unterstützt. Ebenso erreichen die Bewohnerinnen den städtischen Omnibusbahnhof und den Hauptbahnhof Dorsten in nur etwa 10-15 Minuten zu Fuß. Direkt an das Gebäude angrenzend gibt es rollstuhlgerechte Spazierwege entlang des Lippe-Seiten-Kanals, was den Bewohnerinnen zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen der Umgebung bietet.

Villa Keller

Das Raumprogramm der Villa Keller bietet eine gut ausgestattete und vielfältig nutzbare Infrastruktur, die den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht wird und zugleich für eine angenehme und funktionale Umgebung sorgt:

Zimmeraufteilung:

  • 3 Doppelzimmer
  • 19 Einzelzimmer (eins davon wird als Krankenzimmer genutzt)

Jedes Zimmer ist mit einer Grundausstattung (Bett, Stuhl, Tisch, Schrank) sowie einem Telefon- und Fernsehanschluss versehen.

Sanitärbereich:

  • 14 Bäder mit Toiletten und Duschen
  • Ein großräumiges Pflegebad
  • 2 Mitarbeitertoiletten mit Duschen

Alle Zimmer und Bäder sind mit der hausinternen Notrufanlage verbunden.
Zudem ist die Wohnstätte mit einer Brandschutzmeldeanlage ausgestattet, die zur Feuerwehr aufgeschaltet ist.

Hauswirtschaftsbereich:

  • 2 Wäscheräume mit Waschmaschinen und Trocknern
  • 2 Trockenräume
  • 1 Wäschefaltkeller
  • 2 Vorratsräume
  • 3 Abstellräume
  • 1 Heizungskeller und 1 Öltankkeller

Zusätzlich gibt es eine Garage für den Bus der Wohnstätte und eine weitere Garage als Abstellraum für Fahrräder und andere Dinge.

Soziale Räumlichkeiten:

  • 4 Küchen
  • 3 Esszimmer
  • 4 Wohnzimmer
  • 1 Werkraum (angeschlossen an die Garage)
  • 1 Therapieraum
  • 1 Grillhütte auf dem großzügigen Außengelände für Freizeitaktivitäten

Barrierefreiheit:

Alle Räumlichkeiten (außer der Trainingswohnung) sind barrierefrei erreichbar und über einen Personenaufzug zugänglich.

Büroräume und Verwaltungsbereich:
Für die Hausleitung und das Betreuungspersonal stehen gut ausgestattete Büroräume zur Verfügung. Im Dachgeschoss befindet sich ein Mehrzweckraum, der mit den entsprechenden sanitären Anlagen ausgestattet ist.

Die Villa Keller bietet damit nicht nur ausreichend Raum für die persönlichen Bedürfnisse der Bewohner*innen, sondern auch für soziale Interaktionen und Freizeitgestaltung, was zur Förderung einer positiven Lebensqualität beiträgt.


Kontakt

Leiterin: Petra Neuhaus

Wohnstätte Villa Keller/Außenwohngruppe
Im Ovelgünne 14
46282  Dorsten
Tel-Nr.: 02362 44780
Fax-Nr.: 02362 44785

 
 
 
 

Lebenshilfe Dorsten e.V., Barbarastraße 70, 46282 Dorsten